Blog

iPaaS und FaaS: Der moderne Cloud-Stack

Integration reimagined: cnips – a modern iPaaS solution as the key to digital transformation for modern companies

Das Dreamteam der modernen, Cloud–first– und ereignisgesteuerten Architektur.

Integration–Platform–as–a–Service (iPaaS) und Function–as–a–Service (FaaS) sind Cloud–native Technologien, die entwickelt wurden, um die digitale Transformation zu optimieren. iPaaS verbindet und automatisiert Prozesse über Systeme hinweg, während FaaS die Ausführung skalierbarer, ereignisgesteuerter Funktionen ermöglicht, ohne dass die Infrastruktur verwaltet werden muss.

iPaaS und FaaS als perfekte Ergänzung

Um zu verstehen wie iPaaS und FaaS Hand in Hand arbeiten, zeigen wir wie folgt die jeweiligen Details auf:

Aspekt iPaaS (Integration Platform as a Service) FaaS (Function as a Service)
Zweck Verbindet und koordiniert Daten, Dienste und Anwendungen systemübergreifend Führt einzelne Funktionen aus, die durch Ereignisse in einem serverlosen Modell ausgelöst werden.
Primärer Anwendungsfall Workflow Automatisierung, Datensynchronisierung, API-Orchestrierung Leichte Rechenaufgaben, Echtzeitverarbeitung, Backend-Logik
Architekturrolle Integrationsschicht: Sorgt für den Daten- und Prozessfluss zwischen Systemen Ausführungsebene: Führt die Logik als Reaktion auf diese Abläufe/Ereignisse aus.
Benutzerzielgruppe Integrationsspezialisten, Business-Analysten, IT-Architekten Entwickler, DevOps, Cloud Engineers
Ausführungsmodell Prozess-gesteuert (e.g. BPMN, Drag-and-Drop Workflows) Ereignisgesteuert (z.B. HTTP-Trigger, DB Änderung, Datei-Upload)
Skalierbarkeit Skalierbar je nach Arbeitsablauf und Datenvolumen Skaliert sofort basierend auf der Häufigkeit von Ereignissen
Code-Anforderung/
Integrationsanforderung
Oft Low-code No-code; Konnektoren und visuelle Tools Code-zentriert, Funktionslogik in unterstützen Programmiersprachen geschrieben
Flexibilität Umfassende Abdeckung von SaaS-, On-Premise- und Legacy-Systemen Hohe Flexibilität für benutzerdefinierte Geschäftslogik und Transformation
Eignet sich für System-zu-Systen-integration, RPA, hybride IT-Umgebungen Microservices, Automatisierungsaufgaben, API-Endpunkte, Echtzeit-Anwendungsfälle

Wie arbeiten iPaaS und FaaS zusammen?

iPaaS und FaaS unterscheiden sich wie folgt:

iPaaS übernimmt die Prozessorchestrierung und das Daten–Routing zwischen Cloud– und lokalen Systemen. FaaS wird in den iPaaS–Flow eingebunden, um benutzerdefinierte Logik auszuführen, Daten zu validieren oder nachgelagerte Aktionen auszulösen.

Beispiel: Eine Bestellung in einem Webshop löst einen iPaaS–Flow aus -> dieser aktualisiert CRM und ERP –> ruft dann eine FaaS–Funktion auf, um Rabatte zu berechnen oder eine dynamische Bestätigungs–E–Mail zu versenden.

Was ist der Mehrwert für Unternehmen?

  • Geschwindigkeit und Flexibilität: Erstellen und implementieren Sie Workflows mit minimalem Aufwand.
  • Anpassbarkeit: Fügen Sie intelligenten, ereignisgesteuerten Code ein, wenn Standardkonnektoren nicht ausreichen.
  • Kosteneffizienz: Bezahlen Sie nur für die Ausführung von Funktionen und nutzen Sie wiederverwendbare Integrationsabläufe.

10-fache Effizienzsteigerung & blitzschnelle Markteinführung

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute sind Agilität, Automatisierung und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Hier kommt FaaS auf cnips ins Spiel: Eine leistungsstarke Möglichkeit, serverlose Logik in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren, ohne die Komplexität der Infrastrukturverwaltung. Ganz gleich, ob Sie Abläufe automatisieren, skalierbare Microservices aufbauen oder Integrationen optimieren möchten, cnips ermöglicht es Ihrem Team, schneller, intelligenter und in großem Maßstab zu entwickeln und zu iterieren.

So können Sie loslegen und mit minimalem Aufwand den 10–fachen Wert erzielen. Von der ersten Funktion bis zur vollständigen Automatisierung mit nur wenigen Klicks:

1. cnips Instanz anfordern

Beginnen Sie mit der Aktivierung Ihrer cnips-Umgebung. Damit erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen der Plattform: iPaaS, Flow Engine, FaaS und mehr – in einem einheitlichen Arbeitsbereich, der für Integrationen und Automatisierung entwickelt wurde.

2. Funktionen schreiben und einsetzen

Mit dem integrierten Code–Editor können Sie benutzerdefinierte Funktionen direkt in cnips erstellen. Keine lokale Entwicklungsumgebung erforderlich. Kein Aufwand für die Bereitstellung. Schreiben Sie einfach Ihre Logik, testen Sie sie und gehen Sie live. Alles an einem Ort.

3. Ereignisgesteuerte Workflows

Verbinden Sie Ihre Funktion mit realen Auslösern: Einer API–Anfrage, einem Datei-Upload oder einer geplanten Aufgabe. Mit der cnips-Flow-Engine lassen sich ganz einfach reaktionsschnelle Workflows erstellen, die sich in Echtzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen. So wird Event-Streaming zum Erlebnis.

4. Nahtlose Datenintegrationen ermöglichen

Kombinieren Sie die Flexibilität von FaaS mit der Integrationsstärke von cnips iPaaS. Übertragen Sie Daten zwischen Apps, Diensten und Ihrem Funktionscode ohne Middleware und ohne Komplexität. Dies ist ideal für die Entwicklung intelligenter, vernetzter Prozesse.

5. Überwachen, analysieren und optimieren

Verwenden Sie die integrierten Dashboards von cnips, um Ausführungsabläufe zu verfolgen, die Ressourcennutzung zu überwachen und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Verbessern Sie kontinuierlich die Leistung und Zuverlässigkeit mit datenbasierten Fakten.

iPaaS und FaaS: Ein 10–facher Vorteil in diesen Bereichen

  • 10–mal schnellere Bereitstellungen: Vermeiden Sie Verzögerungen aufgrund der Infrastruktur. Setzen Sie Ihre Ideen innerhalb weniger Minuten in die Produktion um.
  • 10–mal mehr Flexibilität: Entwickeln Sie genau die Logik, die Sie benötigen, wann und wo Sie sie benötigen.
  • 10–mal höhere Skalierbarkeit: Funktionen skalieren automatisch mit der Nachfrage, sodass Sie immer für Wachstum gerüstet sind.
  • 10–mal bessere Zusammenarbeit: Befähigen Sie Entwickler, Analysten und IT–Teams zu gemeinsamer Kreativität und Innovation.
  • 10–mal höherer ROI: Bezahlen Sie nur für das, was Sie nutzen und optimieren Sie jede Codezeile umsatzorientiert.

Sind Sie bereit, das volle Potenzial der Automatisierung mit cnips auszuschöpfen?

Mit FaaS auf unserer iPaas–Plattform cnips können Sie Aufgaben automatisieren, manuellen Aufwand reduzieren und die Effizienz in Ihrem gesamten Unternehmen steigern. Als Teil der cnips–Plattform erweitert FaaS Ihre Möglichkeiten, agile, ereignisgesteuerte Prozesse zu entwickeln, die Anwendungen, die Ausführung benutzerdefinierter Funktionen mit FaaS und vieles mehr nahtlos miteinander verbinden.

cnips bietet eine ganzheitliche (integrations-)Plattform für skalierbare Automatisierung. Entdecken Sie, wie cnips iPaaS und FaaS vereint, um Ihre digitale Transformation voranzutreiben.

Haben Sie weitere Fragen zu cnips und was unsere Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere cnips-Experten helfen Ihnen gerne weiter!