Verbinden, synchronisieren, automatisieren – Nahtlose Anwendungsintegration mit cnips
Stärken Sie Ihr Unternehmen mit einer einheitlichen Plattform, um Anwendungen zu verbinden, Informationen zu synchronisieren und Arbeitsabläufe zu automatisieren.
Warum Anwendungsintegration nicht länger optional ist
Moderne Unternehmen setzen auf eine Vielzahl digitaler Anwendungen – von CRMs und ERPs bis hin zu HR-Systemen, Marketing-Tools, Data Lakes und vielem mehr. Aber diese Systeme sprechen selten dieselbe Sprache.
Ohne intelligente Anwendungsintegration bleiben Informationen in Silos stecken, Geschäftsprozesse geraten ins Stocken und die Produktivität leidet.
Hier kommt cnips ins Spiel: eine einheitliche Integrationsplattform, gemacht dafür, Systeme schnell zu verbinden, Datenflüsse intelligent zu steuern und Automatisierung unternehmensweit zu skalieren.
Abgeschottete Systeme bremsen Ihr Unternehmen aus
Manuelles Exportieren und Importieren von Dateien zwischen Tools
Erstellen von benutzerdefinierten Skripten für jede neue Integration
Umgang mit API-Änderungen und inkonsistenten Daten
Inkonsistente Daten über verschiedene Systeme hinweg
Keine Transparenz oder Kontrolle darüber, wer was erstellt hat
Langsame Einführung neuer Integrationen
Automatisierte Datensynchronisation in Echtzeit
Visuelle Pipelines und wiederverwendbare Workflows
No-Code-/Low-Code-Builder + vollständige Code-Unterstützung bei Bedarf
Integrierte Transformation, Validierung und Fehlerbehandlung
Zentrale Überwachung, Protokollierung und Planung
Schnelle Bereitstellung mit vorgefertigten Konnektoren und Vorlagen

Von einfacher App-zu-App-Integration bis zur Orchestrierung ganzer Ökosysteme
Egal ob Sie eine einfache bidirektionale Synchronisation benötigen oder komplexe, ereignisgesteuerte Workflows abbilden wollen – cnips bietet Ihnen die nötige Flexibilität und Power.
Synchronisieren Sie CRM- und ERP-Systeme
Marketing-Tools mit Analyseplattformen verbinden
Automatisieren Sie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in HR- und IAM-Systemen.
E-Commerce-Bestellungen an Fulfillment- oder Abrechnungssysteme weiterleiten
Sensorendaten von IoT-Geräten in Echtzeit erfassen
Integration mit externen B2B-Partnern über APIs oder Dateien
Was cnips bietet – entwickelt für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität
- 🔌 Prebuilt connectors
100+ integrations for popular applications and services - 🧱 Visual pipeline builder
Create data flows with drag & drop – no coding required - 💻 Developer-ready scripting
Use Python, Go, or TypeScript when needed for advanced logic - 🧪 Multi-environment support
Manage dev, test, and production separately in dedicated workspaces - 📆 Schedule & trigger logic
Run flows based on time or events - 🔐 Secure by design
GDPR-compliant, with audit logs, role-based access, and data governance - 🧠 Smart transformation
Clean, map, and enrich data before sending it to target systems
Mehr als nur ein iPaaS – der smarte Weg zur Integration Ihrer Systeme
Im Gegensatz zu herkömmlichen Integrationsplattformen, die sich nur auf die visuelle Anwendungsintegration konzentrieren, vereint cnips technische Tiefe mit echter Business-Agilität.
Verwenden Sie es visuell – oder gehen Sie auf Vollcode, wenn Ihr Anwendungsfall dies erfordert.
Klein anfangen, schnell wachsen – mit einem modularen, preisgünstigen Ansatz
Befähigen Sie Teams – ohne Ihre IT-Abteilung zu überlasten
Integrieren Sie Ihre Identität, Daten und Prozesse an einem Ort.

Entwickelt von Integrationsexperten, gibt Ihnen cnips die Möglichkeit, Systeme nach Ihren Wünschen zu verbinden – schnell, flexibel und sicher.

Frequently Asked Questions
Was ist iPaaS und wie funktioniert es?
iPaaS (Integration Platform as a Service) ist eine cloudbasierte Plattform, mit der Unternehmen Anwendungen, APIs und Daten nahtlos über lokale und Cloud-Umgebungen hinweg verbinden können. Mithilfe vorgefertigter Konnektoren, visueller Workflows oder benutzerdefiniertem Code können Sie Integrationspipelines erstellen, bereitstellen und verwalten – ganz ohne Legacy-Middleware. Es fungiert als zentraler Hub für das Entwerfen, Überwachen und Verwalten von Integrationen./p>
Wer kann cnips nutzen: Geschäftsanwender oder Entwickler?
Beide! cnips bietet einen Low-Code-/No-Code-basierten visuellen Pipeline-Builder für Geschäftsanwender oder Citizen Integrators und unterstützt gleichzeitig Full-Code-Optionen wie Python, Go und TypeScript für Entwickler. Diese Flexibilität kommt sowohl funktionalen Teams als auch erfahrenen Ingenieuren zugute.
Wie gewährleistet cnips Datensicherheit und Compliance?
cnips wurde mit Blick auf Sicherheit entwickelt: DSGVO-konform, in der EU gehostete Infrastruktur, Audit-Protokolle, rollenbasierte Zugriffskontrollen und sichere Datenverschlüsselung. Sie erhalten vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre gesamte Integrationslandschaft.
Welche Arten von Systemen kann ich mit cnips integrieren?
cnips unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen – Cloud oder On-Premise, CRM, ERP, Marketing-Automatisierung, IAM (z. B. cidaas), IoT-Plattformen, Datenbanken, APIs und benutzerdefinierte Dienste. Es umfasst Echtzeit-Integrationen, Batch-Workflows, Webhooks und Dateiübertragungen.
Was macht iPaaS-Lösungen wie cnips besser als individuell programmierte Lösungen oder ESBs?
Im Vergleich zu manuellen Skripten oder herkömmlichen ESBs reduzieren iPaaS-Tools wie cnips die Komplexität, verkürzen die Entwicklungszeit und verbessern die Wartbarkeit. Sie bieten wiederverwendbare Vorlagen, visuelle Workflows, zentralisierte Überwachung und vorgefertigte Konnektoren – wodurch die Amortisationszeit verkürzt und technische Schulden minimiert werden.